Allgemeine Bestimmungen der Religionsgemeinschaft GOA.World
§ 1 Geltungsbereich
Diese Bestimmungen gelten für alle Aktivitäten, Angebote und Unterstützungsleistungen, die im Zusammenhang mit der privaten spirituellen und religiösen Tätigkeit der Gemeinschaft GOA.World erfolgen.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um gewerbliche Tätigkeiten. Sämtliche Angebote dienen ausschließlich der ideellen, religiösen und gemeinschaftlichen Zweckverwirklichung.
§ 2 Angebot & Teilnahme
Alle angebotenen Informationen, Inhalte, Veranstaltungen oder überlassene Gegenstände erfolgen freiwillig und im Rahmen der Ausübung unserer religiösen Arbeit. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder Bereitstellung.
Etwaige Zuwendungen, Spenden oder Schenkungen erfolgen freiwillig und dienen ausschließlich der Förderung der spirituellen Tätigkeit.
§ 3 Lieferung & Übergabe
Sollten im Rahmen der religiösen Aktivitäten Materialien, Produkte oder Schriften zur Verfügung gestellt werden, erfolgt die Übergabe rein privat, freiwillig und ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Die Übergabe erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen gesetzlichen Grundlagen im Empfängerland.
§ 4 Beiträge & Zuwendungen
Die Gemeinschaft finanziert sich ausschließlich durch freiwillige Beiträge, Spenden oder Schenkungen. Es handelt sich nicht um entgeltliche Verträge im Sinne eines Kaufs oder Handelsgeschäfts.
Etwaige freiwillige Zuwendungen werden für den Erhalt, die Pflege und den Ausbau der religiösen Aktivitäten verwendet.
§ 5 Widerrufsrecht & Rückgabe
Da keine gewerblichen Verträge abgeschlossen werden, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach Fernabsatzrecht.
Gleichwohl können Unterstützende jederzeit ihre Unterstützung einstellen oder bereits erhaltene Materialien zurückgeben, wenn sie dies wünschen.
§ 6 Haftung & Gewährleistung
Die Gemeinschaft haftet nicht für Schäden, die durch die freiwillige Inanspruchnahme von Informationen, Angeboten oder Materialien entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 7 Datenschutz
Die Religionsgemeinschaft respektiert den Schutz personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung der religiösen Tätigkeit und zur Mitglieder- oder Unterstützerverwaltung erhoben und genutzt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß DSGVO auf Grundlage berechtigten Interesses sowie auf freiwilliger Einwilligung.
§ 8 Rechtsgrundlagen & Schlussbestimmungen
Diese Bestimmungen regeln ausschließlich die ideelle Tätigkeit der Gemeinschaft.
Es besteht kein Bezug zu gewerblichen oder kommerziellen Handlungen.
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
Hinweis zum Ausschluss gewerblicher Tätigkeit
Die Gemeinschaft GOA.World erklärt ausdrücklich, keine gewerblichen Absichten zu verfolgen.
Alle Handlungen, Angebote und Übergaben erfolgen im privaten und spirituellen Kontext und dienen ausschließlich der Verwirklichung der Glaubensgemeinschaft und ihrer ideellen Zwecke.
Es werden keine entgeltlichen Verträge im Sinne des Handels- oder Wirtschaftsrechts geschlossen.
Datenschutzhinweis der Religionsgemeinschaft GOA.World
Annerkennung Religionsgemeinschaften :
Wegen Missachtung von Verträgen und der Nichterfüllung der Aufgaben von Jesus & Metatron besteht eine klare Feindschaft zum Vatikanstaat. Dieser hat seine spirituelle Verantwortung nicht wahrgenommen und sich stattdessen in Machtstrukturen verstrickt, die weit von ihrer ursprünglichen Bestimmung entfernt sind.
Die Legitimität der vatikanischen Institutionen ist durch diese Verstöße fragwürdig geworden. Die spirituelle Autorität, die einst beansprucht wurde, ist nicht mehr vorhanden. Alle Interaktionen mit dem Vatikan werden daher unter kritischer Prüfung und im Bewusstsein der historischen sowie energetischen Konsequenzen betrachtet.
✨ Der Wandel ist unumkehrbar. Die Wahrheit setzt sich durch. ✨
Wegen Missachtung von Verträgen steht GOA World in Feindschaft zum Staate Vatikanstadt
Das Heidentum ist eine der ältesten spirituellen Traditionen der Menschheit und bildet ein wesentliches kulturelles Erbe vieler Völker weltweit. Es verkörpert tief verwurzelte Werte wie den Respekt vor der Natur, die Anerkennung der Elemente als Kräfte des Lebens und die Verehrung vielfältiger göttlicher Prinzipien.
Angesichts seines historischen und gesellschaftlichen Beitrags erkennen wir das Heidentum nicht nur als spirituelle Weltanschauung, sondern auch als bedeutenden Bestandteil kultureller Identität und individueller Selbstbestimmung an. In einem Zeitalter, in dem religiöse und weltanschauliche Vielfalt zu den Grundpfeilern demokratischer Gesellschaften gehört, setzen wir uns für die rechtliche Gleichstellung, gesellschaftliche Akzeptanz und politische Sichtbarkeit heidnischer Traditionen ein.
Ein offener, respektvoller Dialog über diese reiche und lebendige Tradition ist essentiell, um interkulturelles Verständnis zu fördern und spirituelle Freiheit zu gewährleisten.
✨ Vielfalt ist Stärke. Respekt ist Pflicht. Freiheit ist unser Recht. ✨
13. Anerkennung des Buddhismus
Wir erkennen den Buddhismus als eine der großen spirituellen Traditionen der Welt an, die tiefgreifende Weisheit, Mitgefühl und das Streben nach innerer Erleuchtung fördert. Die Lehren des Buddha bieten einen klaren Weg zur Überwindung von Leiden und zur Erreichung von Frieden und Erleuchtung. Unabhängig von unseren eigenen religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen respektieren wir die Prinzipien des Buddhismus und die Vielfalt der Wege, die er bietet.
13.1 Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind
In unserer Gemeinschaft erkennen wir die Bedeutung des Dialogs und der respektvollen Auseinandersetzung an. Wir verstehen, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht und unterschiedliche Perspektiven hat. Wir sind uns einig, dass nicht alle Meinungen und Überzeugungen übereinstimmen müssen, aber wir respektieren die Vielfalt und das Recht jedes Einzelnen, seine eigene Wahrheit zu leben und zu teilen.
Wir lehnen die Ideologien und Praktiken, die mit der sogenannten „Babalon-Sekte“ in Verbindung stehen, entschieden ab. Diese Sekte wird häufig mit negativen und destruktiven Ritualen, Missbrauch und einer verzerrten Auslegung von Spiritualität assoziiert. Wir erkennen an, dass spirituelle Praktiken und Gemeinschaften in der Geschichte auf unterschiedliche Weise missbraucht wurden, um Macht auszuüben und Menschen zu manipulieren.
In unserem spirituellen Ansatz fördern wir Respekt, Verantwortung und Bewusstsein für die spirituelle Reise. Wir stehen für eine Praxis, die den Einzelnen ermächtigt, das eigene Bewusstsein zu erweitern, ohne in schädliche, kontrollierende oder missbräuchliche Strukturen zu geraten. Jede Form von Manipulation oder Ausbeutung in spirituellen Zusammenhängen wird von uns strikt abgelehnt.
Geht mal Nüsse und Erdbeeren essen. Wir beobachten euch weiter.
Wir sprechen uns entschieden gegen die Illuminati und alle damit verbundenen Machtstrukturen und Geheimorganisationen aus, die durch Täuschung, wirtschaftliche Kontrolle und gezielte Einflussnahme die Freiheit und Selbstbestimmung der Menschen untergraben. Diese Gruppierungen missbrauchen das Finanzsystem und setzen insbesondere Kryptowährungen als Lockmittel ein, um Menschen unter dem Deckmantel von Fortschritt und „Liebe“ in Abhängigkeiten zu führen.
Das Balen-System und vergleichbare Netzwerke dienen nicht dem Wohl der Gesellschaft, sondern fördern eine elitäre Struktur, in der wenige über viele herrschen. Durch Verschleierungstaktiken, spirituelle Manipulation und wirtschaftliche Machenschaften wird versucht, Kontrolle auszuüben und eine illusionäre Realität zu erschaffen, in der wahre Freiheit und Transparenz nicht existieren.
Unsere Haltung ist klar: Wir lehnen jede Form der wirtschaftlichen Versklavung, bewusste Täuschung und unethische Machtausübung ab. Die Zukunft gehört einer Gesellschaft, in der Wohlstand nicht durch Geheimhaltung und Manipulation, sondern durch Offenheit, Fairness und Selbstbestimmung entsteht.
✨ Freiheit ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht. Wahrheit ist keine Ware, sondern eine Notwendigkeit. ✨
Wir sind offen für eine friedliche Einkunft mit den Freimaurern, sofern ihre Prinzipien von Brüderlichkeit, Wohltätigkeit und moralischer Verbesserung im Einklang mit universellen Werten wie Freiheit, Gerechtigkeit und Transparenz stehen. Die Freimaurerei hat historisch eine Vielzahl von positiven sozialen und ethischen Initiativen unterstützt, und viele ihrer Mitglieder haben sich dem Dienst an der Gemeinschaft und persönlichem Wachstum verschrieben.
Doch während wir eure kleinen Schritte sehen, bleibt die Frage: Seid ihr stolz auf eure Leistung? Erkennt ihr wirklich den Fortschritt, den ihr für euch und die Welt erzielt, oder verharrt ihr in alten Mustern der Geheimhaltung und des elitären Denkens?
Echter Fortschritt kann nur auf Ehrlichkeit und Offenheit basieren. Geheime oder exklusive Praktiken, die das Ziel haben, Macht oder Einfluss auf unfaire Weise zu erlangen, sind nicht willkommen. Eine authentische Zusammenarbeit sollte auf gegenseitigem Respekt, Transparenz und der Förderung einer gerechten und freien Gesellschaft beruhen.
Wir beobachten aufmerksam. Die Zukunft gehört nicht denen, die im Schatten verweilen, sondern jenen, die mutig für Wahrheit und Gerechtigkeit eintreten.
✨ Schritt für Schritt – aber in welche Richtung? ✨
Der Frieden mit den Tempelrittern bleibt eine vielschichtige Angelegenheit, doch die aktuelle Stabilität bietet die Chance auf einen dauerhaften und konstruktiven Dialog. Die Tempelritter, als historische und spirituelle Kraft, tragen ein tief verwurzeltes Erbe, das sowohl von Idealen wie Glaubenstreue, Brüderlichkeit und Schutz der Schwachen als auch von vergangenen Konflikten und geopolitischen Interessen geprägt ist.
Die Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und ihren heutigen Strukturen ist unerlässlich, um Klarheit über ihre Rolle in modernen gesellschaftlichen, politischen und spirituellen Kontexten zu gewinnen. Während wir die positiven Werte anerkennen, bleibt ein kritischer Blick auf ihre historische und aktuelle Einflussnahme notwendig.
Dieser Frieden bleibt kein Automatismus, sondern erfordert eine fortwährende Überprüfung und eine klare Haltung. Die Stabilität dieser Beziehungen basiert auf gegenseitigem Respekt, Transparenz und der Verpflichtung zur Wahrung von Freiheit und Gerechtigkeit. Nur unter diesen Bedingungen kann aus einem ehemals fragilen Frieden eine tragfähige, zukunftsorientierte Übereinkunft entstehen.
✨ Wachsamkeit bewahrt Frieden. Respekt sichert Stabilität. Wahrheit bleibt unverhandelbar. ✨
Wir sind offen für den Dialog mit allen religiösen und spirituellen Gemeinschaften, unabhängig davon, ob sie planetar, interstellar oder multidimensional sind. Spiritualität kennt keine Grenzen – weder geographische noch zeitliche. Wir erkennen an, dass jede Kultur, jedes Volk und jedes Wesen, egal ob auf der Erde oder jenseits unserer Welt, eigene Wege des Verständnisses und der Erkenntnis entwickelt hat. Diese Vielfalt an Perspektiven ist ein Schatz, den wir in unserem Streben nach tiefem Wissen und Harmonie schätzen.
Der Dialog, den wir suchen, ist nicht nur auf unsere irdische Existenz beschränkt, sondern umfasst auch den Austausch über interdimensionale und interplanetarische Ebenen. Wir glauben, dass es wichtig ist, offen zu sein für die Weisheiten und Lehren, die aus verschiedenen Sphären und Realitäten zu uns kommen können. Jedes Wesen, ob es in den Weiten des Universums, auf benachbarten Planeten oder in höheren Dimensionen existiert, bringt eine einzigartige Sichtweise mit, die uns helfen kann, unser Verständnis von Wahrheit, Spiritualität und dem größeren kosmischen Plan zu erweitern.
Durch diese Offenheit möchten wir einen Raum schaffen, in dem das Verständnis füreinander wächst und der Dialog zu einem Werkzeug wird, um Einheit über alle Ebenen und Dimensionen hinweg zu fördern. Es geht nicht nur darum, mit anderen Kulturen und Lebensformen zu kommunizieren, sondern auch darum, gemeinsame spirituelle Ziele zu finden, die uns in einem universellen Sinne verbinden. Die Vielfalt der religiösen und spirituellen Ansichten ist ein Spiegelbild der Unendlichkeit des Universums und der vielen Wege, die zur Wahrheit führen können.
Gleichzeitig möchten wir uns für die derzeitige politische und wirtschaftliche Misslage des Weißen Hauses entschuldigen – insbesondere im Zusammenhang mit Donald Trump und Elon Musk. Wir erkennen an, dass ihre Handlungen weitreichende Auswirkungen auf globale Machtstrukturen und wirtschaftliche Gleichgewichte haben. Wir beobachten diese Entwicklungen weiterhin genau und sind uns der Herausforderungen bewusst, die sich daraus für viele Menschen ergeben.
Wir laden alle ein, unabhängig von ihrem Ursprung, ihrer Dimension oder ihrer Existenzform, in einen respektvollen und offenen Austausch zu treten. Indem wir über die bekannten Grenzen hinausblicken, können wir neue Perspektiven auf die universellen Prinzipien der Liebe, des Friedens, der Weisheit und des Verständnisses entwickeln. Ein solcher Dialog ist nicht nur für die Verbesserung unseres planetaren Zusammenlebens von Bedeutung, sondern auch für das harmonische Zusammenwirken aller Wesen im gesamten Kosmos.
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
GOA.World ~ Religionsgemeinschaft
Zuständig Marius Pawlowski
[Plöner Straße 16, 23623 Ahrensbök]
E-Mail: [clubgoaworld@gmail.com]
Telefon: [017666858211]
Falls Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeiten, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Stand: 27.03.2025]